
AdSense Specials
AdSense: Steuerinformationen für Irland
Im Gegensatz zu anderen ‚roten‘ Meldungen von AdSense besteht im Moment (11/2023) keine Gefahr, dass Du weniger Einnahmen hast.
Es handelt sich um die Vorbereitung auf eine Gesetzesänderung, die eine irische Quellensteuer betrifft. Es könnte sein, dass in Zukunft eine Quellensteuer von Deinen Einnahmen abgezogen und an das irische Finanzamt abgeführt wird. Trotzdem macht es Sinn, sich schon jetzt darum zu kümmern. Aber der Reihe nach.
Den Steuerwohnsitz nachweisen
Erstmal die Meldung: "Reiche deine Steuerinformationen für Irland so bald wie möglich ein, damit es nicht zu Verzögerungen bei der Auszahlung kommt und der korrekte Steuerbetrag einbehalten wird."
Der steuerliche Hintergrund: Werden Einnahmen in Irland (dem Sitz von Google AdSense in Europa) erzielt, kann es sein, dass der irische Staat über eine Quellensteuer einen Teil der Einnahmen für sich beansprucht.
Doppelbesteuerungsabkommen sollen aber verhindern, dass man zweimal Steuern zahlen muss. In der Regel muss nachgewiesen werden, dass der steuerliche Wohnsitz nicht in Irland oder einem Land ohne Doppelbesteuerungsabkommen liegt.
Passend zum Thema
Infos zum Formular für US-Quellensteuer
Eventuell wirst Du auch aufgefordert ein Formular zur US-Quellensteuer auszufüllen. Alle Infos dazu findest Du hier:
Informationen zum Formular für US-Steuer
Ansässigkeitsbescheinigung
Wie kann ich meinen steuerlichen Wohnsitz nachweisen? Zuerst denkst Du vielleicht, dass Du Deinen Wohnsitz mit Deinem Personalausweis oder einem Steuerbescheid nachweisen kannst. In den Doppelbesteuerungsabkommen ist aber geregelt, dass Du gegebenenfalls den steuerlichen Wohnsitz nachweisen musst, und da kommt das schöne deutsche Steuerrechtswort ‚Ansässigkeitsbescheinigung‘ ins Spiel.
Die Ansässigkeitsbescheinigung kannst Du bei Deinem Finanzamt in Deutschland beantragen. Dafür musst Du einen Antrag stellen. Den Antrag findest Du hier:
Formulare: Bundesministerium fÜr Finanzen
Du kannst nach der Ansässigkeitsbescheinigung suchen und dann das Formular öffnen:
- Den Antrag im Webformular ausfüllen
- Doppelt ausdrucken
- Beide Formulare unterschreiben
- Beide beim Finanzamt einreichen
Nach ca. einer Woche (oder auch später) bekommst Du dann eine Bescheinigung mit Stempel und Unterschrift zurück.
In Österreich sind ebenfalls die Finanzämter zuständig, in der Schweiz die kantonalen Steuerbehörden.
Die Felder der Ansässigkeitsbescheinigung
Neben den persönlichen Daten sind in der Ansässigkeitsbescheinigung noch die folgenden Felder ausfüllen:
Art der Einkünfte
Da die AdSense-Einnahmen für mich Werbeeinkünfte sind , habe ich hier ‚Werbeeinnahmen – Advertising revenue‘ eingetragen.
Zuflusszeitpunkt
Bei Erreichen des Mindestbetrags zahlt AdSense ‚monatlich - monthly‘ aus.
Name und Anschrift des Schuldners
Da der Vertragspartner in Deutschland Google Irland ist, habe ich diese Adresse eingetragen:
Google Irland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Ireland
Bezeichung der depotführenden Stelle
Das habe ich offengelassen. Siehe auch bei Fragen und Antworten.
Einreichen der Bescheinigung
Bevor Du startest, solltest Du die Ansässigkeitsbescheinigung scannen und als pdf, jpg oder png auf Deinem Computer speichern. Die Qualität des Scanns muss gut sein, damit alle Angaben klar lesbar sind.
Ein Assistent führt Dich durch das Formular und Du musst die folgenden Informationen eingeben:
- Informationen über Dein Unternehmen: Insbesondere die Rechtsform Deines Unternehmens. Einzelunternehmer müssen die Rechtsform ‚Natürliche Person‘ wählen.
- Deine Steuernummer im Wohnsitzland: Diese musst Du ebenfalls auf dem Antrag angeben.
- Steuerbefreiungen: Durch ein Doppelbesteuerungsabkommen bist Du in der Regel steuerbefreit oder hast einen ermäßigten Quellensteuersatz.
Außerdem musst Du das Land angeben, die Art des Dokuments auswählen und den Wohnsitznachweis hochladen.
Noch zwei Tipps:
- Überprüfe vorher, ob die Angaben in der Ansässigkeitsbescheinigung genau mit den Angaben im AdSense-Zahlungsprofil übereinstimmen.
- Lade beide Seiten der Ansässigkeitsbescheinigung, sowohl den Antrag als auch die Bescheinigung, in einer Datei hoch.
Klicke anschließend auf die Schaltfläche ‚Senden‘, um deine Angaben zu übermitteln. Deine Angaben werden dann bis zu sieben Werktage geprüft oder, wenn die automatisierte Prüfung erfolgreich war, direkt akzeptiert. Du erhältst dann diese Nachricht:
Die Ergebnisse können auch im AdSense-Dashboard unter den Zahlungsinformationen eingesehen werden. Der rote Banner wird durch einen Infobanner „Dein Formular für Irland wurde akzeptiert“ ersetzt.
Weitere Informationen findest Du auch in der AdSense-Hilfe
Fragen und Antworten
Sabine Pfeiffer aus Überlingen: Was trage ich im Kästchen „Bezeichnung der Depotführenden Stelle“ ein?Milanex: Ich habe dieses Feld offen gelassen, da es anscheinend um ein Wertpapier-/Bankdepot geht und das hier aus meiner Sicht nicht maßgeblich ist.
Aus dem Forum: Welches Formular ist für die Schweiz richtig?
Milanex: Auch in der Schweiz gibt es anscheinend eine 'Ansässigkeitsbescheinigung'. Zum Beispiel informiert das Kantonale Steueramt Zürich über die Bestellmöglichkeit hier: Informationen zur Ansässigkeitsbescheinigung.
Die Steuern und Buchhaltung für Eure Webseite oder Euren YouTube Kanal sind komplexe Themen. Deshalb hier zum Schluss noch mal der Hinweis: Bei Fragen und Problemen wendet Euch an Euren Steuerberater.
Über den Autor


Michael Dilger-Hassel aka Milanex
Seit 2011 habe ich mich als Publisher mit allen Aspekten erfolgreicher Webseiten befasst und bin seit 2015 unter dem Nickname 'Milanex' in mehreren Support Foren zum Thema AdSense und Webmaster aktiv.
Als Google Produktexperte 'Diamant' unterstütze ich seit Jahren andere Publisher ehrenamtlich zu allen Fragen rund um Google AdSense.
In diesem Blog greife ich Fragen aus den Foren auf und nutze meine Erfahrungen für Tipps und Tricks. Einzelne Themen stelle ich ausführlich und vertieft dar, um eine optimale Nutzung von AdSense zu ermöglichen. Als Autor der Buches 'AdSense für Einsteiger:innen' und in der gleichnamigen Serie könnt Ihr die Grundlagen der Monetarisierung mit Google AdSense kennenlernen.
Zur Vita
Wie immer freue ich mich über eine Rückmeldung und über Eure Anregungen! Meldet Euch einfach perE-Mail.